€ 179,15

% UVP € 210,63 (14.95% gespart)
Herstellerinfo
DownloadDownload Datenblatt

Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092

Bestellbar

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.

genaue Lieferzeit erfragen
absenden

€ 179,15

% UVP € 210,63 (14.95% gespart)
Produktnummer: ME-75163092
EAN: 4011334372110
Inhalt: 1
Produktinformationen "Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092"

Beschreibung des Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092:

Der Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092 ist ein instabus-Anwendermodul, das eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Er überträgt Befehle über die instabus-Anwenderschnittstelle (AST) an einen Busankoppler Up. Der Tastsensor hat ein 3-fach Standard B.IQ Design mit einer Betriebs- und sechs Status-LED. Er ist schwarz und mit einem Demontageschutz ausgestattet, der durch Verschraubung des Tastsensor mit dem Up-Busankoppler erfolgt. Durch jede Tastenbetätigung am Tastsensor wird ein Telegramm erzeugt und gesendet. Das Telegrammformat ist von der Applikation abhängig und kann Schalt-, Tast-, Dimm-, Jalousie- oder Wert-Telegramme erzeugen. Der Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092 ist für Unterputz-Installation geeignet.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Berker GmbH & Co. KG
Zum Gunterstal 0
66440 Blieskastel
Deutschland

E-Mail: info@berker.de
Telefon: +49276298340

Das könnte dich auch interessieren

%
Berker Abdeck. Tast.-M. 2f. Pfeil S.1/B.x weiß 80961382
Abdeckung für Tastsensor-Modul 2fach mit Pfeil-Symbol S.1/B.x weiß. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 8,85* UVP € 15,83*

%
Berker Zentralstück m Schloss für Jal. Q.1/3 pw 1081608900
Berker Zentralstück m Schloss für Jal. Q.1/3 pw 1081608900 ist ein Duroplast Schalterprogramm, das in polarweißer Farbe (ähnlich RAL 9010) erhältlich ist. Es ist kratzunempfindlich und hat eine quadratische Grundform mit abgerundeten Ecken mit 4mm Rundungsradius sowie eine samtartige Oberfläche. Wippen/Abdeckungen sind 58mm x 58mm groß und mit 2mm Rundungsradius abgerundet. An dem Berker Zentralstück können die Steckdosen-Zentralstücke und viele weitere Zentralstücke bündig angeordnet werden. Es ist sowohl senkrecht als auch waagerecht einsetzbar und mit beschriftbaren Rahmen von 1-fach bis 5-fach erhältlich. Abriebfeste Kennzeichnungen sind dank Lasertechnologie ebenfalls möglich. Neben der Möglichkeit der Beschriftung ist das Berker Zentralstück auch beleuchtbar und unter UP IP 44 wassergeschützt. Das verwendete Material ist halogenfrei, UV-stabil, desinfektionsmittelbeständig und leicht zu reinigen. Sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz stehen über 270 Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 43,09* UVP € 76,99*

%
Jung KNX Tastsensor-Modul Standard, 4fach, F50, Serie AS/A A5074TSM
Jung KNX Tastsensor-Modul Standard, 4fach, F50, Serie AS/A A5074TSM Das Jung KNX Tastsensor-Modul Standard, 4fach, F50, Serie AS/A A5074TSM ist ein einfaches und zuverlässiges Bedienteil, das speziell für das ETS-Produktfamilien-Taster entworfen wurde. Es umfasst eine transparenter Abdeckung mit der Art.-Nr. A 50 NA und kann mit dem Tastensatz 4fach mit der Art.-Nr. A 504 TSA .. komplettiert werden. Das Modul verfügt über ein KNX Medium TP 256 und verschiedene Tastsensor-Funktionen, darunter Schalten, Dimmen, Jalousiesteuerung, Wertgeber, Szenenaufruf usw. Es hat ein Beschriftungsfeld und eine Betriebs-LED als Orientierungslicht sowie zur Anzeige des Programmierzustands – rot, grün oder blau einstellbar. Darüber hinaus ist es mit einem Energiesparmodus und einem integrierten Busankoppler versehen und kann in einer Gerätedose nach DIN 49073 montiert werden. Ein Diebstahl- oder Demontageschutz ist ebenfalls vorhanden. Das Modul verfügt über 8 Betätigungspunkte und eine LED-Anzeige. Es besteht aus hochwertigem Kunststoff und hat eine Schutzart IP20.Eigenschaften JUNG A5074TSMBussystem KNX: jaBussystem KNX-Funk: neinBussystem Funkbus: neinBussystem LON: neinBussystem Powernet: neinAndere Bussysteme: -Funk bidirektional: -Montageart: UnterputzMit Diebstahl-/Demontageschutz: jaMit Busankopplung: jaAnzahl der Betätigungspunkte: 8Anzahl der Tasten: -Mit LED-Anzeige: jaMit Beschriftungsfeld: neinMit Display: neinWerkstoff: KunststoffWerkstoffgüte: -Oberfläche: -Ausführung der Oberfläche: -Farbe: -RAL-Nummer (ähnlich): -Transparent: -Mit Raumthermostat: neinMit Infrarot-Sensor: neinSchutzart (IP): IP20Min. Tiefe der Gerätedose: -Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Albrecht JUNG GmbH & Co. KGVolmestraße 158579 SchalksmühleDeutschlandE-Mail: impressum@jung.deTelefon: +4923558060

Inhalt: 1 Stück

€ 188,75* UVP € 226,50*

%
Berker CEE Steckd. UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601
Die Berker CEE Steckdose UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601 ist eine intelligente Lösung für die Verbindung von Stark- und Schwachstrom. Sie ist eine CEE Steckdose mit einem 3-poligen Up 32A-Anschluss und einem Klappdeckel, der das System vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Dieses Steckdose ist aus hochwertigem polarweißem Kunststoff hergestellt und gewährleistet somit eine sichere Verbindung. Dank der integrierten Schraubklemmen ist die Montage und Demontage einfach und schnell. Die Berker CEE Steckdose UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601 ist für viele Anwendungssituationen geeignet. Sie erfüllt die Anforderungen an die Sicherheit und ist für den Anschluss von Leitungen geeignet. Dank der robusten Konstruktion ist die Steckdose auch für den Außenbereich geeignet und kann in jedem Wohn- und Arbeitsbereich installiert werden. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen passt die Steckdose problemlos an jede gängige Stromquelle an. Insgesamt ist die Berker CEE Steckdose UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601 eine sichere und praktische Lösung für den Anschluss von Leitungen in vielen Anwendungsbereichen. Sie ist robust und langlebig und gewährleistet eine sichere Verbindung. Dank des geringen Platzbedarfs lässt sich die Steckdose einfach installieren und die integrierten Schraubklemmen ermöglichen eine schnelle Montage oder Demontage.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 87,18* UVP € 155,77*

%
Berker Blindverschluß S1930 schwarz 100921
Der Berker Blindverschluss S1930 ist ein qualitativ hochwertiger Blindverschluss mit einem Zentralstück, der speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt wurde. Sein Gehäuse ist aus einem duroplastischen Kunststoff hergestellt und ist halogenfrei. Der Blindverschluss ist in einem glänzenden Schwarz gestaltet und beinhaltet ein Zentralstück 1930/Glas/Palazzo sowie einen Tragring zur Steckbefestigung. Er ist leicht zu installieren und erfordert eine Unterputz-Installation, die Teil des Sonderprogramms ist. Der Berker Blindverschluss S1930 ist ein vielseitig verwendbares Produkt, das eine attraktive und effiziente Optik bietet. Es ist robust und langlebig und bietet eine zuverlässige Leistung. Es eignet sich hervorragend für Ein- und Zweifamilienhäuser und sichert eine einfache, unkomplizierte und effiziente Steuerung von Licht und Schatten im Haus.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 19,48* UVP € 31,06*

Sofort lieferbar
%
Berker Tastsensor 2f Komf B.IQ Glas sw 75162592
Der Berker Tastsensor 2f Komf B.IQ Glas sw 75162592 ist ein modernes Anwendermodul der Instabus-Technologie. Er verfügt über einen Tastsensor 2-fach Komfort B.IQ mit einer schwarzen Glasoberfläche und einem Demontageschutz. Des Weiteren beinhaltet das Produkt eine Betriebs- und vier Status-LED für eine unterputz-Installation. Der Tastsensor Komfort 2-fach ermöglicht durch seine Parametrierungsmöglichkeiten eine Vielzahl an Applikationen. Dazu zählen unter anderem Tasten-, Schalt-, Dimm- und Jalousiefunktionen für eine ein- oder zweiflächenbedienung. Auch Wertgeberfunktionen mit einem Byte- oder zweiten Byte-Wert, Helligkeitswertgeber, Temperaturwertgeber, sowie zyklische Senden, Steuerungsfunktionen und Zwangsführungen sind möglich. Der Tastsensor Komfort 2-fach bietet darüber hinaus die Funktion einer zweiten Bedienebene mit auswählbarer reduzierter Funktionalität und die Umschaltung der Bedienebenen per Objekt. Der Datenaustausch zwischen Tastsensor und Busankoppler erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST). Der Berker Tastsensor 2f Komf B.IQ Glas sw 75162592 ist somit die perfekte Wahl für jeden, der eine flexible Steuerung seiner Anwendungen benötigt. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 166,68* UVP € 195,99*

%
Berker Tastsensor 3f Komf B.IQ Glas sw 75163592
Der Berker Tastsensor 3f Komf B.IQ Glas sw 75163592 ist ein instabus Anwendermodul, das zum Aufstecken auf einen Busankoppler Up verwendet wird. Er verfügt über einen Tastsensor 3-fach Komfort B.IQ mit Demontageschutz und einer Betriebs- und sechs Status-LED. Seine Unterputz-Installation erfolgt durch Verschraubung des Tastsensor mit dem Busankoppler. Der Tastsensor Komfort 3-fach bietet verschiedene Funktionen vom Schalten über Dimmen bis hin zu Jalousiesteuerung und Wertgeberfunktionen. Er verfügt über zwei Bedienebenen, die mit einer einstellbaren reduzierten Funktionalität ausgestattet sind. Die Umschaltung der Bedienebenen erfolgt über ein Objekt und der Demontageschutz erfolgt sowohl mit mechanischer als auch mit softwaregesteuerter Funktion. Der Berker Tastsensor 3f Komf B.IQ Glas sw 75163592 ist ein funktionaler und zuverlässiger Tastsensor, der für viele Anwendungsfälle geeignet ist.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 210,25* UVP € 247,16*

%
Berker Tastsensor 3f m Te.reg Disp B.IQ Glas sw 75663592
Tastsensor 3fach mit Temperaturregler und Display B.IQ Glas, schwarz. B.IQ Tastsensor 3-fach mit Temperaturregler und Display (RTR-Display), rahmenlos, drei Wippen, mit Betriebs-LED, blau und sechs Status-LED, weiß, Display, dunkel mit weiß leuchtender Schrift, mit Demontageschutz. Unterputz-Installation. KNX-Anwendermodul zum Aufstecken auf Busankoppler plus Up über Anwenderschnittstelle (AST). Kombinationsgerät aus Tastsensor und Raumtemperaturregler mit Raumtemperaturschaltuhr sowie zwei Wochenschaltuhren, 3 Wippen zur Bedienung von Gebäudefunktionen in beliebigen Kombinationen, zweizeiliges Display mit zusätzlicher Symbolzeile, mit zwei zusätzlichen integrierten Tasten zum Einstellen und Ablesen von Raumtemperatur, Raumtemperaturschaltuhr, Wochenschaltuhren, Grundeinstellungen sowie Anzeige von Datum, Uhrzeit, Außentemperatur sowie 14 Byte Meldetexten (EIS 15). Display: Beleuchtung Ein, automatische Abschaltung, Schaltung über Objekt. Beschriftung möglich über optionale Beschriftungsfelder, Beleuchtung über Status-LED. Alarmmeldung nach Abziehen vom UP Busankoppler als 1-Bit Schaltelegramm, 1- oder 2-Byte Wertetelegramm, Bedienung sperrbar über Objekt, Tastsensor: Bedienkonzept pro Wippe als 2 Tasten (2 Objekte) oder Wippe (1 Objekt), Tastenhilfe mit Klartextanzeige, Tastenfunktionen: Schalten/Tasten, Dimmen, Einflächenbedienung (Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie) möglich, Jalousie, Wertgeber EIS 6 (1 Byte), Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Wertgeber 2 Byte, Betriebsmodus-Umschaltung Reglerbetrieb, Schaltuhr-Bedienung. Wippenfunktionen: Schalten, Dimmen, Jalousie jeweils mit/ohne Einflächenbedienung, Betriebsmodus-Umschaltung für Reglerbetrieb. Raumtemperaturregler: Einzelraum-Temperaturregelung, Erfassung der aktuelle Raumtemperatur und Verarbeitung zu einer Stellgröße. Reglerbedienung Tasten links und rechts des Displays: Betriebsmodusumschaltung (Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost/Hitzeschutz-Betrieb), Temperatur-Sollwerte. Betriebsarten: Heizen, Kühlen bzw. Heizen und Kühlen, Grund- und Zusatzheizen/Kühlen bzw. Grund- und Zusatzheizen und Kühlen, Regler abschaltbar (Taupunktbetrieb) bzw. Regler oder Bedienung des Reglers sperrbar, Ventilschutzfunktion. Regelungsarten: Stetige PI-Regelung, schaltende PI-Regelung (PWM) schaltende 2-Punkt-Regelung (Ein/Aus), Präsenztaste zur Komfortverlängerung parametrierbar, Temperaturerfassung über internen und/oder externen Fühler (Mittelwertbildung möglich), Stellgrößenobjekte invertierbar, Meldeobjekte für Heizen und Kühlen, Objekt für Reglerstatus, Voreingestellte Regelparameter für gängige Heiz- bzw. Kühlkörper, Separates Fensterkontakt-Objekt,   Raumtemperaturschaltuhr: Zeitabhängige Verstellung der Betriebsmodi Komfort-, Standby-, Nacht-Betrieb, Wochenprogramm, max. 28 Schaltzeiten, Sperrung über Objekt. Wochenschaltuhren: Funktion Schalten, Wertgeber 1 Byte, Lichtszenen-Nebenstelle, max. 14 Schaltzeiten, Sperrung der Schaltuhren über Objekt.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 366,31* UVP € 430,66*

%
Berker Tastsensor 2f B.IQ Glas sw 75162092
Der Berker Tastsensor 2f B.IQ Glas sw 75162092 hat viele interessante Eigenschaften. Er besitzt einen Tastsensor 2-fach Standard B.IQ mit Demontageschutz und Beschriftungsfeld, mit einer Betriebs- und vier Status-LED. Unterputz-Installation ist möglich. Mit dem Tastsensor kann Datenaustausch zwischen Busankoppler und Tastsensor erfolgen über die Anwenderschnittstelle (AST). Jede Betätigung am Tastsensor erzeugt ein Telegramm das in unterschiedliche Formate variiert werden kann, abhängig von der eingestellten Applikation. Schalt-, Tast-, Dimm- oder Jalousietelegramme, sowie Kombinationen dieser Telegrammvarianten oder Wert- Telegramme können so gesendet werden. Der Berker Tastsensor 2f B.IQ Glas sw 75162092 ist ein hochwertiges Produkt, das viele Anwendungsmöglichkeiten bietet. Er ist universell einsetzbar und kann durch seine flexible Programmierung an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 135,60* UVP € 159,34*

%
Berker Tastsensor 1f B.IQ Glas schwarz 75161092
Der Berker Tastsensor 1f B.IQ Glas schwarz 75161092 ist ein instabus-Anwendermodul und eignet sich ideal für die Unterputz-Installation. Es verfügt über einen Demontageschutz und eine Betriebs- sowie zwei Status-LEDs. Durch jede Tastenbetätigung am Tastsensor wird ein Telegramm erzeugt und gesendet. Die Art des Telegramms ist je nach gewählter Applikation unterschiedlich und kann Schalt-, Dimm-, Jalousie- oder Wert-Telegramme entsprechen. Der Datenaustausch zwischen Tastsensor und Up-Einsatz erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST). Zudem ist der Tastsensor mit einem Busankoppler Up verschraubt, was einen zusätzlichen Schutz vor Unterbrechungen bietet. Der Berker Tastsensor 1f B.IQ Glas schwarz 75161092 ist einfach zu installieren und bietet eine bequeme Lösung für die Steuerung und Regulierung von Lichtsystemen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 97,83* UVP € 115,07*

%
Berker Tastsensor 5f m Te.reg Disp B.IQ Glas sw 75665592
Tastsensor 5fach mit Temperaturregler und Display B.IQ Glas, schwarz. B.IQ Tastsensor 5-fach mit Temperaturregler und Display (RTR-Display), rahmenlos, fünf Wippen, mit Betriebs-LED, blau und zehn Status-LED, weiß, Display, dunkel mit weiß leuchtender Schrift, mit Demontageschutz. Unterputz-Installation. EIB-Anwendermodul zum Aufstecken auf Busankoppler plus Up über Anwenderschnittstelle (AST). Kombinationsgerät aus Tastsensor und Raumtemperaturregler mit Raumtemperaturschaltuhr sowie zwei Wochenschaltuhren, 5 Wippen zur Bedienung von Gebäudefunktionen in beliebigen Kombinationen, zweizeiliges Display mit zusätzlicher Symbolzeile, mit zwei zusätzlichen integrierten Tasten zum Einstellen und Ablesen von Raumtemperatur, Raumtemperaturschaltuhr, Wochenschaltuhren, Grundeinstellungen sowie Anzeige von Datum, Uhrzeit, Außentemperatur sowie 14 Byte Meldetexten (EIS 15). Display: Beleuchtung Ein, automatische Abschaltung, Schaltung über Objekt. Beschriftung möglich über optionale Beschriftungsfelder, Beleuchtung über Status-LED. Alarmmeldung nach Abziehen vom UP Busankoppler als 1-Bit Schaltelegramm, 1- oder 2-Byte Wertetelegramm, Bedienung sperrbar über Objekt, Tastsensor: Bedienkonzept pro Wippe als 2 Tasten (2 Objekte) oder Wippe (1 Objekt), Tastenhilfe mit Klartextanzeige, Tastenfunktionen: Schalten/Tasten, Dimmen, Einflächenbedienung (Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie) möglich, Jalousie, Wertgeber EIS 6 (1 Byte), Lichtszenenabruf mit/ohne Speicherfunktion, Wertgeber 2 Byte, Betriebsmodus-Umschaltung Reglerbetrieb, Schaltuhr-Bedienung. Wippenfunktionen: Schalten, Dimmen, Jalousie jeweils mit/ohne Einflächenbedienung, Betriebsmodus-Umschaltung für Reglerbetrieb. Raumtemperaturregler: Einzelraum-Temperaturregelung, Erfassung der aktuelle Raumtemperatur und Verarbeitung zu einer Stellgröße. Reglerbedienung Tasten links und rechts des Displays: Betriebsmodusumschaltung (Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost/Hitzeschutz-Betrieb), Temperatur-Sollwerte. Betriebsarten: Heizen, Kühlen bzw. Heizen und Kühlen, Grund- und Zusatzheizen/Kühlen bzw. Grund- und Zusatzheizen und Kühlen, Regler abschaltbar (Taupunktbetrieb) bzw. Regler oder Bedienung des Reglers sperrbar, Ventilschutzfunktion. Regelungsarten: Stetige PI-Regelung, schaltende PI-Regelung (PWM) schaltende 2-Punkt-Regelung (Ein/Aus), Präsenztaste zur Komfortverlängerung parametrierbar, Temperaturerfassung über internen und/oder externen Fühler (Mittelwertbildung möglich), Stellgrößenobjekte invertierbar, Meldeobjekte für Heizen und Kühlen, Objekt für Reglerstatus, Voreingestellte Regelparameter für gängige Heiz- bzw. Kühlkörper, Separates Fensterkontakt-Objekt, Raumtemperaturschaltuhr: Zeitabhängige Verstellung der Betriebsmodi Komfort-, Standby-, Nacht-Betrieb, Wochenprogramm, max. 28 Schaltzeiten, Sperrung über Objekt. Wochenschaltuhren: Funktion Schalten, Wertgeber 1 Byte, Lichtszenen-Nebenstelle, max. 14 Schaltzeiten, Sperrung der Schaltuhren über Objekt.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

€ 559,25* UVP € 657,48*