Binäreingang 6fach 10 – 230 V AC/DC für KNX - Der Binäreingang hat sechs voneinander unabhängige Eingänge an die elektrische Signale im Spannungsbereich von 10 bis 230 V angeschlossen werden. - Eingänge 1 bis 3 und Eingänge 4 bis 6 haben jeweils ein gemeinsames Bezugspotenzial. Es sind daher pro Eingangsgruppe unterschiedliche Außenleiter anschließbar, z. B.: E1-E3 = L1 und E4-E6 = L2. - Auswertung von Gleichspannungssignale (DC) oder Wechselspannungssignale (AC). Anschluss- und Abzweigklemme für KNX im Lieferumfang enthalten.
Eigenschaften GIRA 212600
Bussystem KNX: ja
Bussystem KNX-Funk: nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem LON: nein
Bussystem Powernet: nein
Andere Bussysteme: ohne
Funk bidirektional: -
Montageart: REG
Breite in Teilungseinheiten: 2
Mit Busankopplung: -
Busmodul abnehmbar: -
LED ansteuern: -
Mit LED-Anzeige: ja
Anzahl der Eingänge: 6
Eingangsspannung: 10
Art der Eingangsspannung: AC/DC
Externe Abfragespannung notwendig: -
Schutzart (IP): IP20
Min. Tiefe der Gerätedose: -
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Giersiepen GmbH & Co. KG Dahlienstr. 12 42477 Radevormwald Deutschland
Der Busch-Jaeger SAP/S.13 | System Access Point 2.0 für Busch-free@home® ist ein Gerät, welches die Inbetriebnahme und Fernsteuerung des Busch-free@home® Systems ermöglicht. Er unterstützt bis zu 150 free@home Teilnehmer, unabhängig ob Wireless oder Wired. Das Gerät ist mit einer integrierten free@home Wireless Antenne und einem integrierten free@home Busanschluss ausgestattet.
Der Zugang zum System erfolgt durch die Web-Interface oder App und es wird keine zusätzliche Inbetriebnahme-Software benötigt. Es ist eine einfache Inbetriebnahme durch WLAN Ad-hoc-Modus möglich und der Anschluss an das Heimnetzwerk über WLAN Client-Modus oder per CAT-Kabel. Der Busch-Jaeger ist sowohl als Tischgerät, als auch für die Wandmontage geeignet.
Darüber hinaus umfasst das Gerät eine Montageplatte, ein externes Steckernetzteil (im Lieferumfang enthalten), eine Busklemme zum Anschluss an den Bus sowie zwei USB Ports für zukünftige Funktionserweiterungen. Weitere technische Eigenschaften sind unter anderem ein 2,4 GHz und 5 GHz WLAN, ein 1 GHz Dual Core Prozessor und 512 Mb Arbeitsspeicher. Als weitere Funktionen erlaubt der Busch-Jaeger die Ausführung von Astro- und Zeitprogrammen.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Busch-Jaeger Elektro GmbHFreisenbergstr 258513 LüdenscheidDeutschlandE-Mail: info.bje@de.abb.comTelefon: +4923519561600
Das Busch-Jaeger 2510 NLI-914 Wippe mit Beschriftungsfeld ist eine praktische Lösung für wiederkehrende Schalter und Taster. Es verfügt über ein Beschriftungsfeld mit einer Größe von 51 x 10 mm, das durch einen Lichtleiter zur gleichmäßigen Ausleuchtung beleuchtet wird.
Dieses Produkt ist auch als Abdeckung für UP-Ausschalter, Wechselschalter, Kreuzschalter und Taster geeignet. Es verfügt über ein robustes Design, das eine lange Lebensdauer bietet und eine sichere Montage gewährleistet. Zudem ist es einfach zu installieren und zu warten.
Das Busch-Jaeger 2510 NLI-914 Wippe mit Beschriftungsfeld ist eine gute Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Es ist ein zuverlässiges Produkt, das Komfort und Funktionalität bietet, wodurch die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird. Es bietet einen auffälligen Look, der in Ihren Schalterraum passt.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Busch-Jaeger Elektro GmbHFreisenbergstr 258513 LüdenscheidDeutschlandE-Mail: info.bje@de.abb.comTelefon: +4923519561600
Busch-Jaeger 2506 N-214 Beschriftungsfeld
Das Busch-Jaeger 2506 N-214 Beschriftungsfeld ist eine praktische Lösung für die Verwendung als Abdeckung für Ihre UP-Ausschalter, Wechselschalter, Kreuzschalter und Taster. Es ist manuell beleuchtbar und bietet ein Beschriftungsfeld mit einer Größe von 51 x 10 mm.
Das Busch-Jaeger 2506 N-214 Beschriftungsfeld ist einfach zu installieren und ermöglicht es Ihnen, Ihre Schalter und Taster einfach und übersichtlich zu beschriften. Es ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die ein hochwertiges Beschriftungsfeld benötigen.
Das Busch-Jaeger 2506 N-214 Beschriftungsfeld wird mit einer einmaligen Garantie geliefert und bietet Ihnen ein hochwertiges Produkt zu einem erschwinglichen Preis. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von der Qualität des Busch-Jaeger 2506 N-214 Beschriftungsfeld. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Busch-Jaeger Elektro GmbHFreisenbergstr 258513 LüdenscheidDeutschlandE-Mail: info.bje@de.abb.comTelefon: +4923519561600
Binäreingang 8fach 12 – 48 V AC/DC potenzialfrei für KNX - Der Binäreingang hat acht voneinander unabhängige Eingänge an die elektrische Signale im Spannungsbereich von 12 bis 48 V angeschlossen werden. - Auswertung von Gleichspannungssignale (DC) oder Wechselspannungssignale (AC). - Der Binäreingang stellt eine separate DC 24 V Hilfsspannung (SELV) für den Anschluss potenzialfreier Kontakte zur Verfügung. - Statusmeldung bei Fehler mit der Hilfsspannung auf den Bus absetzbar. - Anschluss von Zählern mit S0-Schnittstelle möglich (z. B. Energie-, Gas-, Wasserzähler). Anschluss- und Abzweigklemme für KNX im Lieferumfang enthalten.Eigenschaften GIRA 212800Bussystem KNX: jaBussystem KNX-Funk: neinBussystem Funkbus: neinBussystem LON: neinBussystem Powernet: neinAndere Bussysteme: ohneFunk bidirektional: -Montageart: REGBreite in Teilungseinheiten: 4Mit Busankopplung: -Busmodul abnehmbar: -LED ansteuern: -Mit LED-Anzeige: jaAnzahl der Eingänge: 8Eingangsspannung: 12Art der Eingangsspannung: AC/DCExterne Abfragespannung notwendig: -Schutzart (IP): IP20Min. Tiefe der Gerätedose: -Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Giersiepen GmbH & Co. KGDahlienstr. 1242477 RadevormwaldDeutschlandE-Mail: info@gira.deTelefon: +4921956020
Der Gira Heizungsaktor Basic 6f KNX REG 211400 verfügt über ein einfaches Design und eignet sich für verschiedene Heizungs- oder Kühldecksysteme. Er kann über 1 Bit- oder 1 Byte-Stellgrößentelegramme angesteuert werden und kann Stellantriebe mit Charakteristik stromlos geöffnet oder stromlos geschlossen ansteuern. Der Heizungsaktor kann mit Nennspannung 24 V oder 230 V angesteuert werden und ist überlastsicher und kurzschlusssicher. Er enthält auch Standard-Schutzfunktionen und eine passive Sammelrückmeldung der angeschlossenen Stellantriebe. Darüber hinaus entspricht der Gira Heizungsaktor Basic 6f KNX REG 211400 den VDE-Zulassungen gemäß EN 60669-1 und EN 60669-2-1 und ist für die Montage auf DIN-Hutschiene vorgesehen.
Beachten Sie jedoch, dass an allen Ausgängen Ventile mit der gleichen Betriebsspannung angeschlossen werden müssen. Eigenschaften GIRA 211400Bussystem KNX: jaBussystem KNX-Funk: neinBussystem Funkbus: neinBussystem LON: neinBussystem Powernet: neinAndere Bussysteme: ohneFunk bidirektional: neinMontageart: REGBreite in Teilungseinheiten: 4Mit Busankopplung: neinBusmodul abnehmbar: neinStellgröße stetig: neinStellgröße schaltend: jaVentilschutzfunktion: neinHandschaltung: neinAnzahl der digitalen Eingänge: -Max. Schaltstrom (Ohmsche Last): -Anzahl der Ausgänge: 6Max. Ausgangsstrom: -Schaltspannung: 230Schutzart (IP): IP20Min. Tiefe der Gerätedose: -Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Giersiepen GmbH & Co. KGDahlienstr. 1242477 RadevormwaldDeutschlandE-Mail: info@gira.deTelefon: +4921956020
Gira Spannungsversorgung 640 mA Drossel KNX REG 213000 ist eine KNX Spannungsversorgung, die zur Versorgung von KNX Geräten mit Busspannung geeignet ist. Sie verfügt über einen Ausgang mit integrierter Drossel zur Versorgung von KNX Buslinien und einen Ausgang DC 30 V zur Versorgung zusätzlicher Geräte.
Der Nennstrom kann beliebig auf die Ausgänge aufgeteilt werden. Weiterhin verfügt sie über einen Reset-Taster, ist kurzschlussfest, überspannungsfest und leerlaufsicher. Zudem ist sie geeignet für Betrieb in Anlagen mit Notstromversorgung und verfügt über einen potenzialfreien Meldekontakt für Betriebs- und Diagnosemeldung. Dank der Möglichkeit, zwei typgleiche KNX Spannungsversorgungen direkt parallel zu schalten, erhöht sich so ihre Leistung.
Die Gira Spannungsversorgung 640 mA Drossel KNX REG 213000 besitzt eine VDE-Zulassung gemäß EN 60669-1, EN 60669-2-1 und ist zur Montage auf DIN-Hutschiene geeignet.Eigenschaften GIRA 213000Bussystem KNX: -Bussystem KNX-Funk: -Bussystem Funkbus: -Bussystem LON: -Bussystem Powernet: -Andere Bussysteme: -Montageart: -Breite in Teilungseinheiten: -Mit LED-Anzeige: -Busspannung pufferbar: -Anzahl der integrierten Drosseln: -Anzahl der versorgbaren Linien: -Max. Ausgangsstrom: -Sekundärspannung: -Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Giersiepen GmbH & Co. KGDahlienstr. 1242477 RadevormwaldDeutschlandE-Mail: info@gira.deTelefon: +4921956020
Diese Steuereinheit von Gira kann bis zu 4 elektrische Verbraucher schalten und dimmen, die über eine Schnittstelle 1-10 V verfügen. Es gibt 5 verschiedene Gerätekonfigurationen, wodurch die 4 einzelnen Dimmkanäle den Schaltausgängen zugeordnet werden können. Dies ermöglicht zum Beispiel die Ansteuerung einer RGBW-Leuchte. Die Relaisausgänge, die nicht den Dimmkanälen zugeordnet sind, können als frei agierende Schaltaktorkanäle verwendet werden.
Darüber hinaus verfügt die Steuerung über viele zusätzliche Funktionen, z.B. Reaktionen bei Busspannungsausfall und -wiederkehr, Handbetätigung der Ausgänge mit mechanischer Schaltstellungsanzeige, logische Verknüfungsfunktion je Kanal, bis zu drei zentrale Schaltfunktionen, Einschaltzeiten der Relaisausgänge, Sammelrückmeldung aller Schaltzustände und noch mehr. Zusätzlich können die Dimmkanäle mit Funktionen wie Rückmeldung des Schaltzustands, Helligkeitswert, Einstellung des dimmbaren Helligkeitsbereichs, Dimmverhalten und Dimmkennlinien, Soft-Einschalt- und Soft-Ausschalt-Funktion, Sperrfunktion oder Zwangsstellungsfunktion, Ein- und Ausschaltverzögerungszeit und Treppenlichtfunktion ausgestattet werden.
Der optional verfügbare Schaltaktorbetrieb ermöglicht das unabhängige Schalten der Schaltausgänge A2 bis A4, Schließer- oder Öffnerbetrieb, Rückmeldung des Schaltzustands, Sperrfunktion oder Zwangsstellungsfunktion, Zeitfunktionen und Einbeziehung in bis zu 10 Lichtszenen. Bei der Installation dieser Steuereinheit muss beachtet werden, dass elektronische Vorschaltgeräte sehr hohe Stromspitzen erzeugen und deshalb ein Einschaltstrombegrenzer oder Lastschütz verwendet werden muss.Eigenschaften GIRA 222400Montageart: REGSteuerstrom: -Bemessungsstrom: -Nennspannung: -Frequenz: -Dimmung 1-10 V: -Dimmung DALI: -Dimmung DSI: -Dimmung Touch and Dim: -Dimmung mit Push-button: -Dimmung herstellerspezifisch: -Bedienungsart: -Nebenstelleneingang: -Lichtwertspeicher: -Verwendbar mit Taste: neinVerwendbar mit Bewegungsmelder: -Verwendbar mit Präsenzmelder: -Verwendbar mit Zeitschalter/Timer: -Verwendbar mit Funktaste: -Min. Tiefe der Gerätedose: -Verwendbar mit IR-Taste: -Gerätebreite: -Gerätehöhe: -Gerätetiefe: -Farbe: sonstigeRAL-Nummer (ähnlich): -Transparent: neinIFTTT-Unterstützung verfügbar: neinAngaben zur ProduktsicherheitHersteller:Giersiepen GmbH & Co. KGDahlienstr. 1242477 RadevormwaldDeutschlandE-Mail: info@gira.deTelefon: +4921956020
Der Gira Dimmaktor 2f 2 x 300 W/VA KNX REG 217200 ist ein KNX-Dimmaktor auf Basis einer 2-fach 2 x 300 W/VA-Regelung plus. Er ist mit einer integrierten Busankopplung ausgestattet und kann zur Steuerung und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen, dimmbaren HV-LED-Lampen, dimmbaren Kompaktleuchtstofflampen, dimmbaren induktiven Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen und dimmbaren elektronischen Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen verwendet werden.
Er ist leerlauf-, kurzschluss- und übertemperatursicher und erlaubt eine manuelle oder automatische Auswahl des zur Last passenden Dimmprinzips. Eine Handbetätigung der Ausgänge ist unabhängig vom Bus möglich, so kann der Baustellenbetrieb auch ohne Busspannung stattfinden.
Der Dimmaktor hat die Funktionen unabhängige Ansteuerung der Dimmkanäle, zentrale Schaltfunktion zur Ansteuerung aller Dimmkanäle, Verzögerung für aktiv sendende Rückmeldungen nach Busspannungswiederkehr, Vorgabe der Lastart und Festlegung des Dimmprinzips. Er ist zur Rückmeldung von Schalten und Helligkeitswert konzipiert. Zudem ist die Einstellung des dimmbaren Helligkeitsbereichs möglich.
Es sind zusätzlich noch Funktionen wie Dimmverhalten und Dimmkennlinien parametrierbar, Einschaltverhalten bei relativem Dimmbefehl parametrierbar, Lampenschonendes Ein- und Ausschalten, Automatische Einstellung und Skalierung des dimmbaren Helligkeitsbereichs, Rückmeldetelegramme für Kurzschluss, Überlast und bei Lastausfall, Einstellung des Verhaltens eines Dimmkanals im Zustand AUS bei Empfang eines relativen Dimmbefehls, Meldung der angeschlossenen Lastart, Sperrfunktion oder Zwangsstellungsfunktion für jeden Ausgang parametrierbar, Zeitfunktionen, Treppenlichtfunktion mit Vorwarnfunktion, Verknüpfungsfunktion und bis zu acht Szenen pro Dimmkanal, Betriebsstundenzähler zum Erfassen der Einschaltzeit und Reaktionen bei Busspannungsausfall und -wiederkehr einstellbar.
Es ist möglich, den Gira Dimmaktor 2f 2 x 300 W/VA KNX REG 217200 durch Gira Leistungszusätze zu erweitern und ihn auf DIN-Hutschiene zu montieren. Er entspricht der VDE-Zulassung gemäß EN 60669-1 und EN 60669-2-1. Eigenschaften GIRA 217200Bussystem KNX: jaBussystem KNX-Funk: neinBussystem Funkbus: neinBussystem LON: neinBussystem Powernet: neinAndere Bussysteme: ohneFunk bidirektional: -Ausführung: DimmaktorMontageart: REGBreite in Teilungseinheiten: 4Mit Busankopplung: jaBusmodul abnehmbar: -Nebenstelleneingang: jaVor Ort-/Handbedienung: jaMit LED-Anzeige: neinAnzahl der Ausgänge: 2Ausgangsleistung: 20Leistungszusatz verwendbar: neinLastart: universalMax. Steuerstrom: -Spannung: 230Parallel-Betrieb möglich: neinFrequenz: 50Schutzart (IP): IP20Min. Tiefe der Gerätedose: -Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Giersiepen GmbH & Co. KGDahlienstr. 1242477 RadevormwaldDeutschlandE-Mail: info@gira.deTelefon: +4921956020