
WAGO DALI-MSensor 02 5DPI 41w (Doseneinbau) 2851-8302

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.
Der WAGO-DALI-MSensor 02 wird in Verbindung mit WAGO-DALI-Klemmen (DALI-Multi-Master-Klemme 753-647 oder DALI/DSI Klemme 750-641) eingesetzt und ist für folgende Hauptanwendungen konzipiert:
- Einzelraumbüros
- Großraumbüros
- Schulungs-/Präsentationsräume
- Korridore, Durchgänge und Garagen
Der Multi-Sensor verfügt über einen Bewegungsmeldung und einen Helligkeitssensor. Optional ist eine Fernbedienung (Hersteller: Tridonic) nutzbar. Der Sensor ermöglicht eine umgebungslichtabhängige Regelung und Bewegungsmeldung. Lichtregelung und Bewegungsmeldung können deaktiviert werden. Die Adressierung erfolgt über Drehschalter oder über den WAGO-DALI-Konfigurator. Die individuellen Anpassung der Parameter erfolgen mit dem WAGODALI-Konfigurator.
Die Stromversorgung erfolgt über die DALI-Leitung.
Die Anzahl der Sensoren, die an einer DALI-Linie betrieben werden können, hängt von dem Gesamtstrombedarf der jeweiligen Geräte sowie dem Adressraum der Aktoren und Sensoren ab. Aufgrund der Auslastung des DALI-Busses dürfen max. 16 DALI-Multi-Sensoren an der DALI-Multi-Master-Klemme (753-647) betrieben werden.
Installationshinweise:
- Der DALI-MSensor 02 wird direkt über die DALI-Leitung versorgt.
- DALI ist nicht SELV. Es gelten die Installationsvorschriften für Netzspannung
- Der Erfassungsbereich des Sensors muss im Beleuchtungsbereich der geregelten Leuchten liegen
- Die Erfassungsbereiche der Sensoren dürfen nicht überlappen, andernfalls wird die Lichtregelung beeinflusst.
- Abweichungen von der optimalen Raumhöhe (2,5 m) verändern die Charakteristik des Anwesenheits- und Lichtsensors. Bei höherer Montage reduziert sich die Empfindlichkeit, bei tieferer Montage die Reichweite.
- Heizlüfter, Ventilatoren, Druck- und Kopiergeräte, welche sich im Erfassungsbereich befinden, können Anwesenheitsfehlerkennungen auslösen.
Eigenschaften WAGO 2851-8302
- Mit Busankopplung: nein
- Anzahl der Kanäle: 0
- Bussystem Powernet: nein
- Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachung: nein
- Bussystem Funkbus: nein
- Bussystem KNX: nein
- Bussystem LON: nein
- Teach-Funktion für Ansprechhelligkeit: nein
- Nebenstelleneingang: nein
- Transparent: nein
- Tierschneise: nein
- Ansprechhelligkeit einstellbar: nein
- Betriebsartenschalter: nein
- Funk bidirektional: nein
- RAL-Nummer (ähnlich): -
- Bussystem KNX-Funk: nein
- Ausschaltverzögerung selbstlernend: nein
- Treppenhausüberwachung: nein
- Einbaubreite: -
- Farbe: sonstige
- Werkstoffgüte: sonstige
- Montageart: sonstige
- Min. Tiefe der Gerätedose: -
- Min. Einschaltdauer: -
- Geeignet für Deckenmontage: -
- Erfassungswinkel vertikal: -
- Höhe: -
- Erfassungswinkel horizontal: 360
- Einbautiefe: -
- Oberfläche: sonstige
- Erfassungsfeld Durchmesser auf Fußboden: 6
- Max. Einschaltdauer: -
- Ausführung: Bewegungsmelder
- Breite: -
- Optimale Montagehöhe: 3
- Tiefe: -
- Länge des Anschlusskabels: -
- Einbaudurchmesser: -
- Wandmontage: -
- Schaltleistung: -
- Andere Bussysteme: ohne
- Mit Anschlusskabel: -
- Einbaulänge: -
- Ausführung der Oberfläche: -
- Werkstoff: sonstige
- Max. Reichweite zu einer Seite: -
- Busspannungsversorgung: -
- Max. Reichweite frontal: -
- Durchmesser: -
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
WAGO GmbH & Co. KG
Hansastraße 27
32423 Minden
Deutschland
E-Mail: info.de@wago.com
Telefon: +495718870